Der Deutsche Orden entwickelt sich um 1190 im Heiligen Land aus einer Bruderschaft von Kreuzfahrern. 1231 tragen die frommen ...
1410 war der Deutsche Orden im heutigen Polen vernichtend geschlagen worden. Polens Präsident Komorowski erinnert auch an die Instrumentalisierung der Schlacht in der politischen Propaganda.
Fast 400 Jahre lebten Kapuziner im niederländischen Velp unweit der deutschen Grenze. 2014 erlosch das dortige Klosterleben. Jetzt nimmt es wieder Fahrt auf, dank eines internationalen Teams bestehend ...
Wie ein „Bockrijjer“ durch die Lüfte: Segelflieger Ernst Günter Haase hat Herzogenrath bekannt gemacht. Er entwickelte mit ...
Br. Andreas Murk OFMConv im Interview mit der Münsteraner Kirchenzeitung Kirche+Leben ...
Diese Schrift wurde anlässlich der Schenkung der Reichenbacher Kirche im Jahr 1207 an den Deutschen Orden herausgegeben. Im Jahr 1310 ist die Komturei Reichenbach der übergeordneten Landkommende ...
SPD-Chef Lars Klingbeil erhält als 75. Ordensritter die Auszeichnung für „Humor und Menschlichkeit im Amt“ am 8. Februar, ...
Der deutsche Milchproduzent Stefan Dürr hat in Russland den Staatsorden der Freundschaft verliehen bekommen. Dürr ist seit Jahrzehnten im Landwirtschaftssektor des Landes tätig und gilt als ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results