Wie verteilt sich kalte Milch, die man in heissen Kaffee tropft? Selbst die schnellsten Supercomputer können so etwas nicht ...
Der begehrte Award zählt zu den wichtigsten Schweizer Innovationspreisen und ist mit einem Preisgeld von 100'000 Franken dotiert.
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Berufe in der Industrie 4.0 wandeln sich rasant, denn die Digitalisierung bestimmt dort längst den Alltag. Angebote zur ...
Wolfgang Pauli, einer der einflussreichsten Physiker des 20. Jahrhunderts, könnte 2025 durchaus als wissenschaftlicher ...
Mit Pinsel und Lupe: Claire Merenz ist eine der wenigen qualifizierten Restauratorinnen in Luxemburg. Sie erzählt über ihren ...
Michelle Obama erhielt drei Titel: Ihren akademischen Ehrentitel am City College von New York 2016, einen von der Bowie State University 2013 und einen Ehrendoktortitel in Öffentlicher Arbeit von der ...
Das Rennen um den Bau von humanoiden Robotern ist in vollem Gang. Doch es gibt buchstäblich noch Stolpersteine, die beseitigt ...
Das ist passiert: Immer weniger Kinder können schwimmen – nur noch jedes zweite unter zehn Jahren hat das ...
Seit mehr als 25 Jahren gilt das Forschungsinteresse von Prof. Dr. Oliver Zielinski der Umweltphysik mariner Ökosysteme unter ...
Eine neue Studie gibt Hinweise darauf, dass bisher unbekannte physikalische Kräfte einen Einfluss auf die Entwicklung des ...